
Bad Neuenahr-Ahrweiler ist die Kreisstadt des Landkreises Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz. Die Stadt entstand 1969 als Zusammenschluss der beiden Nachbarstädte Ahrweiler und Bad Neuenahr. == Geographie == Bad Neuenahr-Ahrweiler liegt im Ahrtal im linksrheinischen Teil des Rheinlandes, im Norden von Rheinland-Pfalz etwa zehn Kilometer von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Kreisstadt im unteren Ahrtal in Rheinland-Pfalz. Das über kohlensaure Thermalquellen verfügende Bad Neuenahr wird hauptsächlich durch den Kurbetrieb geprägt. 1958 wurde die Spielbank eröffnet. Ahrweiler gilt als Zentrum des Weinbaus und -handels. Beide Städte wurden 1969 zusammengeschlossen. Das 893 erstmals erwähnte ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Kreisstadt des Landkreises Ahrweiler, Rheinland-Pfalz, an der unteren Ahr, 27 500 Einwohner; Bad Neuenahr ist Heilbad (seit 1858) dank mineralreicher warmer Quellen und Fango; ausgedehnte Kuranlagen, Spielbank, Dokumentationsstätte Regierungsbunker (Museum). Ahrweiler (89...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.